Samstag, 4. September 2010

The Killers: Live from the Royal Albert Hall

3:55 Uhr
Nacht vom 10.09.10 auf den 11.09.10
3SAT


The Killers: Live from the Royal Albert Hall


Royal Albert Hall, London, Großbritannien 2009
Regie: Dick Carruthers


Las Vegas, die glitzernde Stadt der Spieler, hat viel zu bieten, aber eine berühmte Pop-Rock-Gruppe war bis 2002 nicht dabei. In diesem Jahr verlässt Sänger und Keyboarder Brandon Flowers seine alte Band und meldet sich auf eine Zeitungsanzeige des Gitarristen Dave ...
Las Vegas, die glitzernde Stadt der Spieler, hat viel zu bieten, aber eine berühmte Pop-Rock-Gruppe war bis 2002 nicht dabei. In diesem Jahr verlässt Sänger und Keyboarder Brandon Flowers seine alte Band und meldet sich auf eine Zeitungsanzeige des Gitarristen Dave Keuning, der eine neue Gruppe gründen will. Gemeinsames Vorbild ist die Brit-Pop-Band Oasis, und zusammen mit dem Bassisten Mark Stoermer und dem Schlagzeuger Ronnie Vannucci sind sie komplett: The Killers, benannt nach einer fiktiven Band aus dem Musikvideo "Crystal" der Band New Order. The Killers gehen mit eigenen Songs auf Clubtour, erhalten einen Plattenvertrag und veröffentlichen 2004 das erste Album "Hot Fuss", das sich millionenfach verkauft und die Band weltbekannt macht. The Killers gehen zwei Jahre auf Tour, spielen 400 Konzerte und kehren nach Las Vegas zurück, um ihr zweites Album "Sam's Town" aufzunehmen. Es wird zu einer Liebeserklärung an ihre Heimatstadt. The Killers verändern ihren Sound, Gitarren verdrängen die Synthesizer. Dafür erhält die Band im Jahr 2007 zwei Brit Awards in den Kategorien "Beste Internationale Band" und "Bestes Internationales Album". Ende 2007 erscheint das Album "Sawdust" mit den B-Seiten der vorangegangen Singles und ein paar neuen Songs. Im November 2008 landen The Killers mit "Human" vom Album "Days & Age" einen Welthit, der ihnen sieben Grammy-Nominierungen und mehrere MTV und Brit Awards beschert. Heute gehören The Killers in Amerika und Europa zu den erfolgreichesten Pop-Rock-Bands überhaupt. Ihr Musikstil erinnert neben Oasis an Queen, Muse, U2 und New Order. Selbstbewusstsein bewies Sänger Brandon Flowers, als er vom "Rolling Stone Magazine" auf den grammatikalisch falschen Refrain "Are We Human or Are We Dancer" der Single "Human" angesprochen wurde und sagte: "Ich nehme an, es stört die Leute, dass es nicht grammatikalisch korrekt ist, aber ich denke, dass ich machen darf, was ich will."
3sat zeigt ein Konzert, das The Killers 2009 in der Royal Albert Hall in London vor einem begeisterten Publikum gaben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen